Mit „Layher.Live“ bietet der Gerüsthersteller Layher am 5. Februar 2021 eine interaktive Online-Veranstaltung zum Thema „Personal im Gerüstbau – ein wesentlicher Erfolgsfaktor“. Die Veranstaltung...
Mit der Implementierung der innovativen Deckenschalungssysteme Onadek und CC-4 Protect in ihr Systemportfolio hat die Ulma Construction GmbH aus Rödermark in den letzten Monaten wichtige...
Der Anschlagpunkt „ABS-Lock X-SW-6“ sichert bis zu drei Personen bei Arbeiten auf Sandwichdächern. Mit sechs Schrauben wird die Grundplatte des Anschlagpunktes über zwei Sicken befestigt. Die...
Um Abstürze zu verhindern, sind vorrangig technische, kollektive Schutzmaßnahmen zu treffen. Dazu gehören Hubarbeitsbühnen, Gerüste oder Sicherheitsnetze. Lassen die örtlichen Gegebenheiten eine...
In der Carlisle Academy dreht sich alles um die Dach-, Fassaden und Bauwerksabdichtung mit dem Werkstoff EPDM. Seit diesem Jahr bietet der Hersteller auch Online-Seminare an – als Alternative zu...
Wer für längere Zeit in der Höhe arbeitet, benötigt Halt und einen besonders sicheren Stand. Genau das bietet die neue Kleinsthubarbeitsbühne FlexxLift im Programm der Günzburger Steigtechnik. Der...
Der „ABS-Lock III-BE Pro-24“ ist ein robuster Personenanschlagpunkt zur gleichzeitigen Sicherung von drei Personen gegen Absturz. Eine Neuerung ist die Möglichkeit, die Belastbarkeit des für...
Seit über einem Jahr gelten die neu gefassten Technischen Regeln (TRBS 2121) für den Umgang mit Leitern und Gerüsten. Dennoch ist die Zahl der Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft im ersten Halbjahr...
Die Einrüstung hoher und langgestreckter Fassaden zur Absicherung von gerinfügigen Dacharbeiten ist aufwendig. Das System von Hakos dagegen soll Zeit und damit Kosten sparen. Das teiltemporäre...
Die Helme der weltweit angesehenen und geschätzten Marke V-Gard wurden seit ihrer Einführung weit über hundert Millionen Mal verkauft. Die neuen V-Gard H1 Helme sind jetzt in drei eleganten, eng...
Mit dem Aufstocksystem „ASM“ gelingt die Sanierung, Reparatur und Nachrüstung von Oberlichtern schnell, einfach und den individuellen Anforderungen entsprechend. Durch das „ASM“ lassen sich...
Die älteste Wehranlage am Main wird instandgesetzt. Um den Schiffsverkehr und die Hochwasserabfuhr nicht zu beeinträchtigen, werden die zwei bestehenden Wehrfelder nacheinander modernisiert.
Ein wirksamer Arbeitsschutz muss an allen Stellen ansetzen: Beim Hersteller, der seine Systeme – natürlich auch in Bezug auf Arbeitssicherheit – kontinuierlich weiterentwickelt; bei der Kontrolle...
Die Digitalisierung bringt auf Baustellen zahlreiche Vorteile – auch im Bereich Arbeitssicherheit. Neben einer hohen Planungs- und Terminsicherheit sowie Kostenkontrolle auf Baustellen erleichtern...
Die Digitalisierung bringt auf Baustellen zahlreiche Vorteile – auch im Bereich Arbeitssicherheit. Neben einer hohen Planungs- und Terminsicherheit sowie Kostenkontrolle auf Baustellen erleichtern...
Für die Umsetzung der TRBS 2121-1 stehen je nach Bedarf sowohl systemintegrierte Lösungen wie das AGS für das Allround-Gerüst und das I-Geländer für das Blitz Gerüst als auch temporäre Lösungen wie...
Sicherheit bei Schalungsarbeiten gewährleistet das Allround-Traggerüst TG 60 nicht nur bei Montage und Demontage, sondern auch beim Verlegen der Schalung – durch die Integration von Absturzsicherungen...
Ein altes Problem ist auf den Baustellen zurück: Die Zahl der (Absturz-)Unfälle steigt gerade wieder spürbar an. Im Jahr 2018 lag die Zahl der Absturztoten bei 80, und 2019 nur noch bei 72; dieses...
Sicherheit – als Schutzfaktor für alle am Bau Beteiligten – ist wichtig. Sichere Bedingungen für alle, besonders für die riskanten Arbeitsplätze auf Gerüsten in der Höhe, sind ein unverzichtbares...
Treppentürme wie der Allround-Modultreppenturm von Layher bieten einen schnellen und sicheren Höhenzugang. Durch Vormontage der einzelnen Module am Boden und schnellem Zusammensetzen per Kran lassen...
Für die Vermeidung von Absturzgefahren kommt einem sicheren Höhenzugang eine hohe Bedeutung zu, sowohl bei Montage als auch bei Nutzung. Das Allround-Gerüst von Layher bietet wirtschaftliche und...
Für die Vermeidung von Absturzgefahren kommt einem sicheren Höhenzugang eine hohe Bedeutung zu, sowohl bei Montage als auch bei Nutzung. Das Allround-Gerüst von Layher bietet wirtschaftliche und...
Ein Bandfalldämpfer ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz. Er besteht aus einem Band, das mehrlagig übereinander vernäht und in eine Tasche eingenäht ist. Im...
Um die Sturzhöhe zu ermitteln, also die benötigte Strecke unterhalb eines Anschlagpunktes, muss man eine Reihe von Parametern in Relation setzen: die Lage des Anschlagpunktes, die Länge des...
Das Seitenschutzsystem von Sifatec eignet sich für die Absicherung von Dachrändern bei Neubauten und Sanierungen. Bauherren sparen dabei die Kosten für eine komplette Einrüstung des Gebäudes....
Direkt an der Ostsee-Küste liegt die lettische Hafenstadt Ventspils. Im Juli 2019 eröffnete hier eine neue Musikschule. Neben Übungsräumen sind in dem Gebäude ein Konzertsaal, eine Musikbibliothek und...
www.combisafe.comHoneywell stellt neue, leichtgewichtige und flexible Versionen des bewährten Honeywell Combisafe Stahlgittersystems (Steel Mesh Barrier) vor. Sie lassen sich leichter anheben,...
Die Messe Dach+Holz in Stuttgart Ende Januar 2020 wurde ihrem Ruf als nationaler und internationaler Spitzentreff ein weiteres Mal gerecht. Über 52 000 Besucher aus 83 Ländern suchten die...
Wie man Risiken für Absturzunfälle minimiert und Mitarbeiter davon überzeugt, sich richtig abzusichern, zeigte der 4. Fachkongress für Absturzsicherheit in Hamburg. Knapp 250 Teilnehmer/innen kamen...
Eng getaktete Projektpläne, möglichst effizienter Einsatz von Material und Arbeitskräften so wie Sicherheitsvorgaben zum Arbeitsschutz erfordern einfache, sichere Systeme, die sich schnell und...
In sieben Kapiteln auf insgesamt 340 Seiten bündelt der Qualitätshersteller aus Bayern seine innovativen Lösungen des über 1.600 Artikel umfassenden Standardsortiments und stellt auch Neuerungen wie...
Wenn Leitern nicht nur zum Aufstieg, sondern auch als Arbeitsplatz genutzt werden, muss nach den neu gefassten Technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 2121-2 (gültig seit Anfang 2019) von...
Der Hersteller ABS Safety zeigt auf der Messe DACH+HOLZ Anschlagpunkte, Fallversuche und eine Dokumentations-App. Der Anschlagpunkt „ABS-Lock Falz H“ für Winkelstehfalzdächer ist dabei auf der Messe...
Die Raupen-Arbeitsbühnen der „Lightlift Performance IIIS“-Serie von Dorn Lift bieten Arbeitshöhen von bis zu 33 m. Dank ihrer kompakten Bauweise sind sie einfach auf einem Anhänger transportierbar und...
Wie man Abstürze vermeidet, welche Systeme es gibt und wie man Mitarbeiter davon überzeugt, Systeme zur Absturzsicherung zu nutzen, zeigte der 4. Fachkongress für Absturzsicherheit vom 10.-11.12.2019...
Arbeitssicherheit im Fokus: Die neue TRBS 2121/1 untersagt bis auf wenige Ausnahmen innenliegende Gerüstaufstiege untersagt. Podesttreppen gewährleisten Handwerkern zudem einen deutlich schnelleren...
Generalunternehmer sind heute mehr denn je auf kompetente Gewerkepartner angewiesen – besonders beim Gerüstbau, zumal die Neufassung der TRBS 2121-1 auch die späteren Gerüstnutzer eindeutig mit in die...
THIS sprach mit Produktmanager Dipl.-Ing. Yildiray Eroglu von Ulma Construction über das neue patentierte, vom Institut für Arbeitsschutz (IFA) geprüfte Moduldeckenschalungssystem CC-4 Protect.
Zu den häufigsten Arbeitsunfällen zählen nach wie vor (Ab-)Stürze. Wie solche Unfälle, neben planungstechnischer und organisatorischer Maßnahmen, verhindert werden können, zeigen diese drei Beispiele...
Zu den häufigsten Arbeitsunfällen zählen nach wie vor (Ab-)Stürze. Wie solche Unfälle, neben planungstechnischer und organisatorischer Maßnahmen, verhindert werden können, zeigen diese drei Beispiele...
Der Rohbau des Bürogebäudes „Gerlingen Work“ stellte die Ed. Züblin AG nicht nur wegen der beengten Platzverhältnisse vor Herausforderungen. Im Fokus stand auch die Arbeitssicherheit: Das...
Sifatec, Hersteller und Entwickler eines patentierten Seitenschutzsystems für Flachdächer, zeigt auf der DACH+HOLZ 2020 in Stuttgart Neuheiten im Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Die...
Woher nimmt der Bauunternehmer die Gewissheit, dass seine Leute in der Höhe ordnungsgemäß gesichert sind? Ob die Vorkehrungen ausreichen, hängt von mehreren Faktoren ab. Und die muss man eins und eins...
Die nach DIN EN 280 zertifizierte Hubarbeitsbühne „LiftMaster“ ist für den Einsatz von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Innenbereich geeignet. Im Handumdrehen kommen Nutzer damit auf eine maximale...
Das System „RoofXafe“ schützt Dachdecker auf Flachdächern mit bis zu 15° Dachneigung vor Abstürzen. Montiert wird es in der Regel von einer Hubarbeitsbühne aus, bevor die Dachhandwerker auf das Dach...
Der Anschlagpunkt „ABS-Lock OnTop Max“ lässt sich mit aufgeschweißten Bitumenbahnen auf dem Dach befestigen, das erspart zusätzliche Auflasten. Er besteht aus einem leichten Aluminiumrahmen, einer...
www.3M.comDie neue Generation des Drahtseil Steigschutzsystems benötigt bei üblichen Systemaufbauten bis zu 72 Prozent weniger Bauteile als das Vorgängermodell. Dies bedeutet eine entsprechend kürzere...
www.tibatek.deMit AS 16 bietet das Borkener Unternehmen eine patentierte Absturzsicherung für den Bereich Tiefbautechnik. Bislang musste für den Einsatz von Absturzsicherungen einer Baugrube ein...
www.skylotec.com Als führende Marke im Bereich der Rettungs- und Evakuierungsgeräte hat Skylotec in den vergangenen Jahren sowohl sein Knowhow als auch seine Fertigungs- und Logistikkapazitäten...
www.spanset.deOb Flachdach oder offene Gebäudekanten: Bei drohender Absturzgefahr ist sicherer Schutz notwendig. Den will man schnell aufbauen, ebenso einfach entfernen und anschließend platzsparend...
www.steigtechnik.deStufen statt Sprossen: So lautet die Vorschrift, wenn Leitern auch als Arbeitsplatz genutzt werden. Um auch Sprossenleitern nach den verschärften Technischen Regeln für die...
<a href="http://www.fischer.group" target="_blank">www.fischer.group</a>Ein internationales Team aus Höhlenforschern ist in Oberösterreich der tiefsten Höhle Europas auf der Spur. Immer wieder begeben sie sich in den Schlund des Dachsteingebirges. Gerade...
www.sihga.comAuf der Baustelle stellt das Arbeiten in der Höhe ein besonderes Risiko dar. Mit einem neuen Tool der Sihga GmbH sind Verarbeiter jetzt vor Arbeitsunfällen noch wirksamer geschützt. Mit...
www.absturzsicherung.deDie neueste Generation des Anschlagpunkts ABS-Lock OnTop Max hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für die Montage auf Bitumen erhalten. Damit bestätigt das...
Ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit und Flexibilität für Arbeiten in der Höhe: Mit der neuen Generation des nivello-Leiterschuhs der Günzburger Steigtechnik ist das nicht nur ein Versprechen, sondern...
„Niemals oben ohne“ lautete der Titel der Spanset-Fachtagung Ende September in Bad Münder. Auf der Fachtagung in der Bildungsstätte der BG Bau ging es neben individueller Absturzsicherung mit...
Sanieren, stärken, aufwerten: die Strategie des Stadtumbaus West in Gelsen-kirchen. Die Planungen konzentrieren sich auf die Innenstadt. Betroffen ist auchdie Bundesagentur für Arbeit, denn das...
Die neue Version des Anschlagpunkts „ABS-Lock OnTop Max“ hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für die Montage auf Bitumenbahnen des Typs „Bauder PYE PV 200 S5 EN“. Wenn die bestehende...
Das kollektive Arbeitsschutzgeländer „Fallnet ASG“ schützt bei Wartungsarbeiten auf Dächern und wird ohne hohe Punktlasten und Dachdurchdringungen montiert. Eine Dachbegrünung sorgt für die...
Der Einzelanschlagpunkt „Pick PSA“ lässt sich in Bohrlöchern in Balkendecken, Holzträgern oder Brettsperrholzelementen einsetzen. Wurden für das Verheben der Holzbauteile bereits „Sihga...
Der „Secupoint“ ist geeignet als Einzelanschlagpunkt zur Befestigung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz und als Haltepunkt für Seilsicherungssysteme („Secu-Seil“). Wird er als Halter für...
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für die Montage des Anschlagpunkts „Lux-top RVT“ auf negativ verlegten Trapezprofilblechen erteilt. Vor...
Die Anschlageinrichtung „Flesst“ von Bornack besteht aus einer Führungsschiene, die unter dem Dachfirst eingebaut wird und einem verschiebbaren Anschlagpunkt. Da das System nach dem Einbau unter den...
Mit dem Laufsteg-System „Kee Walk“ lassen sich rutschhemmende und witterungsbeständige Wartungswege auf Flach- und Steildächern erstellen. Auf Flachdächern bis zu 35 Grad Neigung lassen sich die „Kee...
Abstürze bei der Arbeit auf flach geneigten Dächern können schwere Folgen haben. Durchstürze durch Dachöffnungen und Oberlichter lassen sich jedoch mit den richtigen Systemen vermeiden. Abdeckungen...
Für die Arbeitssicherheit auf dem Dach hat Isover die Holzweichfaserplatte Integra AP HWF Top entwickelt. Ein Sicherheits-Plus in der Bauphase: die Integra AP HWF Top Aufsparren-Dämmplatte hat die...
Ob Dachdecker, Zimmerer oder Photovoltaikanlagenbauer – wer auf dem Dach und anderen hoch gelegenen Arbeitsplätzen arbeitet, muss sich fachgerecht absichern. Speziell für tragende Holzteile hat Würth...
Auf den Dachflächen eines denkmalgeschützten Hauses in Berlin wurde ein Schienensystem zur Arbeit mit seilunterstützter Zugangs- und Positionierungstechnik installiert. Der Zugang ermöglicht die...
Bei der Absturzsicherung wird die Gefahr von nicht durchsturzsicheren Teilbereichen der Flachdächer von Hochschulen und anderen öffentlichen Gebäuden häufig nicht beachtet. Der Beitrag stellt...
Durch die Aufnahme in das Verfahren der „Grundsätzlichen Zustimmung; Bedienungen für die Personenbeförderung mit Fahrzeugkranen“ der BG Verkehr können die Personeneinsätze in kürzester Zeit genehmigt...
Mit dem fast fertigen Rohbau des neuen Operativen Zentrums der Uniklinik Erlangen erreicht der neue Stützenturm ST 60 von Hünnebeck den deutschen Schalungsmarkt.
Mit einer projektspezifisch erarbeiteten Schalungs- und Gerüstlösung wuchs eine neue Firmenzentrale im regelmäßigen Wochentakt bis in 74 m Höhe. Konsequent geplante Sicherheitsdetails reduzierten das...
Die Jet-Gruppe, Hersteller von Lichtkuppeln und Dachfenstern, ist zum ersten Mal seit acht Jahren wieder mit einem eigenen Stand auf der BAU in München vertreten. Im Ausstellungsbereich „Licht und...
Fast 230 Besucher kamen zum Fachkongress für Absturzsicherheit im November nach Bonn. Dieses Jahr fand der Kongress im Kameha Grand Hotel statt. Am ersten Tag ging es um die Absturzsicherheit aus der...
Statistiken zeigen, dass etwa 30 Prozent aller tödlichen Arbeitsunfälle auf Abstürze zurückzuführen sind. Für das geneigte Dach ergeben sich zahlreiche Sicherheitsaspekte – nicht nur für die Bauzeit,...
Der dritte Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit findet in diesem Jahr in der Zeit vom 6. bis 7. November im Kameha Grand Hotel Bonn statt. Eine grandiose Location für eine außergewöhnliche...
Abstürze von Leitern können eine schmerzhafte Erfahrung sein. Eine Leiterkopfsicherung sorgt für einen sicheren Stand der Leiter. Sie verhindert, dass diese seitlich oder nach hinten umstürzt. Weil...
Die Monteure des Krefelder Unternehmens „Funk.tion“ benutzen ihr Smartphone unter anderem für die Wartung der Anschlageinrichtungen zum Schutz vor Abstürzen, genauer gesagt: für die Dokumentation der...
Höhensicherungsgeräte dienen der Verbindung von Auffanggurt und Anschlagpunkt. Kommt es bei Dacharbeiten zu einem Absturz, wird eine Bremse im Höhensicherungsgerät aktiviert und fängt den Stürzenden...
Bei Arbeiten in geringer Höhe wird die Unfallgefahr oft unterschätzt. Der „Fallbag“ von Bornack soll die Verletzungsgefahr bei Stürzen aus geriner Höhe verringern. Er besteht aus einer Weste, in die...
Der Hersteller ABS Safety hat sein Dachhaken-Sortiment überarbeitet: Die Dachhaken der Serien „ABS-Lock DH04“ und „DH05“ lassen sich ab sofort in ein Blitzschutzsystem einbinden. Eine kreisrunde...
Der freistehende Dachanker „Latchways Constant Force Post“ bietet Absturzsicherung für gelegentliche oder vorübergehende Arbeiten auf dem Dach. Der Anschlagpunkt besteht aus einem Stahlrahmen und...
Die „Miller Falcon Edge SRL“-Höhensicherungsgeräte von Honeywell sind für den Schutz von Mitarbeitern entwickelt, die sich auf Fußhöhe anschlagen oder in der Nähe von Kanten arbeiten. Das...
Schutz vor Platzwunden, Gehirnerschütterungen und Schädelbrüchen soll der Industriekletterhelm „Inceptor GRX“ bieten. Er hat einen EPS-Kern mit Innenpolsterung und zahlreiche Belüftungsöffnungen. Über...
Die schwenkbare Industriekonsole von Sifatec hat einen um die Längsachse um 90° schwenkbaren Konsolenschenkel. So können Gerüste mehr oder weniger nahe zum Gebäude angeordnet werden. Der Abstand des...
Abstürze von Dächern und Durchstürze durch nicht begehbare Lichtplatten, Lichtkuppeln oder Lichtbänder sind häufige Unfälle bei Dacharbeiten. Sie passieren immer wieder durch mangelnde...
Die Jet-Gruppe hat jetzt mit ihrem „JET-LK-DDS“ einen permanent und kollektiv wirkenden Schutz gegen Durchsturz. Die Besonderheit des Systems: Die Installation beinhaltet ein zum Patent angemeldetes...
Das Schienensicherungssystem „ABS AluTrax“ wird per Stecksystem montiert und sichert bis zu drei Personen gleichzeitig gegen Absturz. Das System hat nun eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung...
Die Glockenstube der Jesus-Christus-Kirche in Bielefeld liegt in fast 50 m Höhe. Um die so genannten Schallläden aus Holz am Turm auszutauschen, hätte man ein Gerüst bauen können. Günstiger und...
Das Hoffmann-La Roche-Hochhaus in Basel ist Hauptsitz des gleichnamigen Pharmakonzerns. Mit 178 m ist es das zurzeit höchste Gebäude der Schweiz. Für die Arbeit auf dem Dach war ein besonderes...
Auf der Nordtec in Hamburg (23. - 26- Januar) stellte SpanSet seine neuen Verbindungsmittel für persönliche Schutzausrüstungen (PSA) gegen Absturz vor.
Bei Dach- oder Fassadenarbeiten und beim Aufbauen von Gerüsten knapp über Erdgeschosshöhe wird die Gefahr eines Absturzes oft unterschätzt. Handwerker sollten beim Gerüstbau in der Regel mit...
Die „Attika-Brücke“ von Alupro erweitert den Arbeitsbereich über die Attika hinaus. Ohne ein Gerüst von außen aufstellen zu müssen, werden damit Spengler-Arbeiten an der Attika erledigt. Die Brücke...
Zu den Messeneuheiten des Herstellers ABS Safety gehören der Personenanschlagpunkt „ABS-Lock X-Therm“ mit thermischer Trennung und die Dokumentations-App „ABS-Lock Book“. Der Anschlagpunkt „ABS-Lock...
Leicht soll es sein, einfach in der Montage, flexibel im Aufbau, standfest und vor allem: sicher. Diese Anforderungen an Gerüste klingen plausibel, sind aber konstruktiv eine Herausforderung. Wir...
Vom 16. - 17. November 2017 trafen sich über 200 Fachbesucher, um sich im Rahmen des 2. Deutschen Fachkongresses für Absturzsicherheit über Sicherheitsmaßnahmen bei der Planung, Ausführung und im...
Auch kleinere Holzbaubetriebe mit 20 Mann sind heute in der Lage, Dach-,Wand- und Deckenelemente ökonomisch vorzufertigen oder sie direkt vom Abbundzentrum auf die Baustelle liefern zu lassen....
Vom 16. bis 17. November 2017 fand der zweite Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit dieses Jahr in Doppelkegel der BMW-Welt und im Hotel Eurostars Grand Central in München statt. Zahlreiche...
Das Thema „Absturzsicherheit“ geht jeden etwas an. Während der Planungs- und Bauphase spielt es ebenso eine tragende Rolle wie im Betrieb des Gebäudes. Um darüber zu informieren, findet am 16. und...
14.11.2017 THIS Magazin
Premiumpartner
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.