4. Deutscher Fachkongress für Absturzsicherheit 2019
4. Deutscher Fachkongress für Absturzsicherheit 2019
Planung – Ausführung – Betrieb
Der Kongress für die ganzheitliche Betrachtung der Absturzsicherheit.
Das Thema „Absturzsicherheit“ geht jeden etwas an. Während der Planungs- und Bauphase spielt es ebenso eine tragende Rolle, wie im Betrieb des Gebäudes. Doch leider beschäftigen sich Planer, Bauunternehmer, Handwerker und Facility Manager viel zu wenig mit diesem (lebens-)wichtigen Thema.
Der 4. Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit findet am 10. + 11. Dezember 2019 im Grand Elysée Hamburg statt und bietet Ihnen wichtige Antworten und Denkanstöße zu folgenden Themen:
- Planung der Absturzsicherung
 - Absturzsicherung in der Betriebspraxis
 - Services von Herstellern
 - Produkte für Handwerker
 - Systeme auf der Baustelle
 - Rechtliche Rahmenbedingungen
 
Die Kongress wird als Fortbildung mit einem Umfang von 6 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der AKNRW anerkannt.
10. Dezember 2019
| Uhrzeit | 
          Vortragstitel/Referent | 
      
| 09:45 Uhr | 
          Eintreffen der Teilnehmer und Akkreditierung | 
      
| 10:15 Uhr | 
          Eröffnung durch die Moderatoren Burkhard Fröhlich und Eugen Schmitz  | 
      
| 10:30 Uhr | 
          Einführung in das Thema Absturzsicherheit Prof. Dr.-Ing. Marco Einhaus, BG BAU  | 
      
| 11:15 Uhr | 
          Planung und Ausführung von Absturzsicherheitseinrichtungen und -Maßnahmen Tim Hupe, TIM HUPE ARCHITEKTEN gmbh, Hamburg Jan Störmer, Störmer Murphy and Partners GbR, Hamburg  | 
      
| 12:45 Uhr | Mittagspause innerhalb der Ausstellung | 
| 14:15 Uhr | 
          „24 Stunden im Einsatz – Höhenretter der Feuerwehr berichten“ Tobias Slabon, Fachgruppe Höhenrettung der Feuerwehr Hannover  | 
      
| 14:45 Uhr | 
          Rutschhemmungsanalysen Michael Kreuer, Dietenheim  | 
      
| 15:15 Uhr | 
          Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit Prof. Dr. Christoph Bördlein, Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt  | 
      
| 15:45 Uhr | Kaffeepause innerhalb der Ausstellung | 
| 16:15 Uhr | 
          Kollektive Absturzsicherheit in der Praxis Thomas Eilers, HSEQ - Koordinator Arbeitsschutz, Goldbeck Bauelemente Bielefeld  | 
      
| 16:45 Uhr | 
          Prozesszertifizierung für Unterweisungen PSAgA Peter Biegel, FISAT ZertOrga GmbH  | 
      
| 17:15 Uhr | 
          Erfahrungsbericht eines Gebäude-Dienstleisters Werner Ludwigs, Geschäftsführer Ludwigs Gebäude-Service GmbH  | 
      
| 17:45 Uhr | 
          Absturzsicherungen im Projektmanagement Denise Dühring und Heyung Meyer, BTL safety construction GmbH  | 
      
| 18:15 Uhr | Zusammenfassung Tag 1 und Ende des Vortragsprogramms | 
| 19:00 Uhr | 
          Get-together innerhalb der Ausstellung | 
      
11. Dezember 2019
| Uhrzeit | Vortragstitel/Referent | 
| 09:00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer | 
| 09:15 Uhr | 
          Eröffnung durch die Moderatoren Burkhard Fröhlich und Eugen Schmitz  | 
      
| 09:30 Uhr | 
          Maßnahmen zum Schutz vor Absturz aus Sicht der Dachdecker – Digitale Unterweisungshilfen ZVDH-Vizepräsidenten André Büschkes  | 
      
| 10:00 Uhr | 
          Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Dipl.-Ing. Udo Bertz, Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit, Berlin  | 
      
| 10:30 Uhr | 
           Absturzsicherungen in Deutschland und Europa Norbert Hahn, Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin  | 
      
| 11:00 Uhr | Kaffeepause innerhalb der Ausstellung | 
| 11:30 Uhr | Fishbowl Diskussionsrunde mit den Premiumpartnern | 
| 13:30 Uhr | Mittagspause innerhalb der Ausstellung | 
| 14:45 Uhr | 
          Absturzsicherheit an Kanalgräben Dipl.-Ing. Norbert Heidbrink, Münster  | 
      
| 15:15 Uhr | 
          „Ich mach das jetzt!“ Meine Reise zum Mittelpunkt der Erde Ulla Lohmann, Geografin, Expeditionsfotografin, Vulkanforscherin  | 
      
| 16:15 Uhr | 
          Zusammenfassung und Verabschiedung Burkhard Fröhlich und Eugen Schmitz  | 
      
Vorträge
Hier können Sie die Vorträge herunterladen.
- 24_Stunden_im_Einsatz_-_Hoehenretter_der_Feuerwehr_Hannover_Tobias_Slabon.pdf (3.08 MB)
 - Absturzsicherheit_-_Planung_und_Ausfuehrung_Tim_Hupe.pdf (159. MB)
 - Prozesszertifizierung_fuer_die_Unterweisung_PSAgA_Peter_Biegel.pdf (6.41 MB)
 - Rutschhemmungsanalysen_Michael_Kreuer.pdf (2.02 MB)
 - Absturzsicherungen_in_Deutschland_und_Eurpoa_Norbert_Hahn.ppsx (4.78 MB)
 - Kollektive_Absturzsicherheit_in_der_Praxis_Thomas_Eilers.pdf (4.43 MB)
 - Prof. Dr.-Ing. Einhaus - Absturzsicherheit (9.49 MB)